Die Kriegskindergeneration ist im Ruhestand die eigenen Kinder sind l ngst aus dem Haus. Bei vielen kommen jetzt die Erinnerungen allm hlich hervor und mit ihnen auch ngste manchmal sogar die unverarbeiteten Kriegserlebnisse. Sie wollen nun ber sich selbst nachdenke... Lees meer.
Text der Buchr ckseite. Krieg ist kein Abenteuer. - Das ist die Botschaft an die jungen Menschen von heute. In diesem dritten Buch aus der Erinnerungswerkstatt Norderstedt ver ffentlichen Zeitzeugen authentische Berichte aus dem Weltkrieg der Jahre 1939 bis 1945. Die... Lees meer.
Als Zeitzeugin hat Margareta Thill ihre Erinnerungen an Erlebnisse in der Kriegs- und Nachkriegszeit im schwer getroffenen Wien zu Papier gebracht. Die Lebensmittelversorgung war ein t glicher Kampf die Luftschutzkeller Zuflucht und trotzdem sagt die Autorin heute. M... Lees meer.
Verzending: Op voorraad. Voor 23:59 uur besteld, dinsdag in huis
Ihre Eltern waren Kinder im Zweiten Weltkrieg. Bombenhagel Zerst rung und Flucht haben viele erlebt. Fast alle hatten sie Hunger und vor allem Angst gro e Angst. Das wirkt nach - auch auf ihre eigenen Kinder die heute zwischen 30 und 50-j hrigen. Anne-Ev Ustorf gebo... Lees meer.
Tauche ein in das mutige Geheimnis der Kriegskinder und erlebe 30 spannende und humorvolle Geschichten voller Abenteuer mit einem bisschen Fantasy. Begleite Gisela und ihre Freunde in das kleine s chsische Dorf in dem sie nach dem Krieg aufwachsen. Dort warten auf sie... Lees meer.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus II. Weltkrieg Note. 1 3 Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald Historisches Institut Lehrstuhl fur Nordische Geschichte Veranstaltung. Proseminar 16 Quellen... Lees meer.
Ich bin aufgewachsen mit den Wunden des Krieges. Habe mit drei Jahren den Himmel brennen gesehen. Habe im Bunker a Marke Eigenbaua Luftangriffe uberstanden. Invaliden ohne Arme ohne Beine nahmen ihre Glasaugen heraus um mich zu erschrecken. Heute muA ich sagen. a Mich... Lees meer.
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus II. Weltkrieg Note. sehr gut Universitat Zurich 8 Quellen im Literaturverzeichnis Sprache. Deutsch Abstract. The younger generation is not so aware of our exis... Lees meer.
Karen Hagen schildert in einer sehr pers nlichen Biographie ihre Erinnerungen an ihre schwere Kindheit und Jugend. Sie beginnt in den f nfziger Jahren und endet mit ihrer Hochzeit Anfgang der siebziger Jahre. Das Erlebte formt den Menschen beeinflusst seinen Charakter... Lees meer.
Erst mit unserem heutigen Wissen der Psychotraumatologie werden die psychischen Folgen von NS-Zeit Zweitem Weltkrieg und Nachkriegszeit umfassend sichtbar. Die Autorin zeigt wie Kriegskinder und -enkel in der Psychotherapie Zugang zu den unbewussten Aspekten ihrer Fam... Lees meer.
In den letzten Jahren sind traumatische Spatfolgen bei Kriegskindern zunehmend ein Thema in den Medien. Hier berichten die Schuler einer Duisburger Gymnasiumsklasse wie sie den Krieg uberlebten. Nach den schweren Bombenangriffen im Ruhrgebiet wurden die meisten der Au... Lees meer.
Was sind Kriegskinder. Personen deren Eltern aus der Heimat stammen und deren Eltern Mitglied einer ausl ndischen Milit reinheit sind werden als Kriegskinder bezeichnet. Ein Kind mit einem Mitglied einer feindlichen Macht zu bekommen wird h ufig als schwerer Versto... Lees meer.