Der Sammelband nahert sich dem Begriff der Fragilitat an indem in verschiedenen literatur- und filmwissenschaftlichen Fallstudien facettenreiche Perspektiven entwickelt und in ihrem jeweiligen Kontext diskutiert werden. Die Beitrage gehen auf fragile Figuren Motive un... Lees meer.
Die literaturwissenschaftliche Studie widmet sich den Werken des oesterreichischen Schriftstellers Robert Musil 1880-1942 und des israelischen Filmemachers Amos Gitai 1950 . Die Analyse erbringt erstmalig den Nachweis dass sich Gitai in seinen Filmen mit dem beruhmt... Lees meer.
Der etymologische Bedeutungsgehalt der Worte Aufbruch und Umbruch ist nicht eindeutig. Die wissenschaftlichen Analysen nahern sich diesen Bedeutungen aus vielfaltigen Perspektiven und zeigen dass unterschiedliche Poeten des Auf- und Umbruchs diesen Zeitenwenden Umbruc... Lees meer.
Die vorliegende Vergleichsstudie untersucht K rperinszenierungen im Film anhand eines repr sentativen Korpus. Das Augenmerk liegt insbesondere auf Performativit t Intermedialit t und Genderdarstellung im europ ischen Avantgardefilm sowie im expressionistischen Kunstfil... Lees meer.
Die besondere Wirkkraft von Kunstwerken die Gebrauchsgegenst nde der Alltagswelt konkret einbeziehen ausstellen oder verwandeln liegt in der verbl ffenden Abweichung vom Gewohnten am Gewohnten selbst. Diese Studie untersucht die Erfahrung von Offenheit und Mehrdeutig... Lees meer.
Das Projekt Fenster zur Welt erforscht die kulturellen Praxen von marginalisierten Kindern und Jugendlichen in Brasilien Deutschland und der Turkei die ihre eigenen Kurzfilme erstellen und ihre Erfahrungen durch Webcam YouTube und Blogs miteinander teilen. Die Studie... Lees meer.
Dieser Band nimmt die kulturwissenschaftlichen Kernbegriffe Identitat und Gender in den Blick und fragt nach deren medialen Verwandlungsmoglichkeiten. Die Beitrage untersuchen exemplarisch Identitats- und Genderkonzepte und zeigen auf wie diese in unterschiedlichen Med... Lees meer.
Der Korper steht in den 1920er Jahren haufig im Zentrum der Filmproduktion. Im europaischen Avantgardefilm bildet sich ein groes Facettenreichtum an Korperinszenierungen aus. Unter besonderer Beachtung der Aspekte Intermedialitat und Genderdarstellung wird dieses unters... Lees meer.
Fragilit t als mehrdeutige und ambivalente Konstitution kennzeichnet Figuren Motive und Schreibweisen in Literatur und Film. Der Fokus auf fragile Ph nomene lenkt den Blick auf das Gef hrdete verlangt Aufmerksamkeit f r das Sch tzenswerte sowie das Aushalten von Br ch... Lees meer.
In der historischen Fachliteratur findet sich in zahlreichen Arbeiten die Spanien und den Spanischen B rgerkrieg zum Thema haben die Feststellung dass es in Spanien seit langer Zeit zwei Lager gibt die sich unvers hnlich gegen ber stehen. Im spanischen Konflikt stan... Lees meer.
Die besondere Wirkkraft von Kunstwerken die Gebrauchsgegenstande der Alltagswelt konkret einbeziehen ausstellen oder verwandeln liegt in der verbluffenden Abweichung vom Gewohnten am Gewohnten selbst. Diese Studie untersucht die Erfahrung von Offenheit und Mehrdeutig... Lees meer.
Empathie ist eine wichtige F higkeit zur bernahme fremder Sichtweisen. Sie spielt nicht nur im allt glichen Umgang mit Mitmenschen sondern auch bei der Filmrezeption eine gro e Rolle. Basierend auf verschiedenen Empathiekonzepten philosophischer psychologischer und f... Lees meer.
Das Projekt Fenster zur Welt erforscht die kulturellen Praxen von marginalisierten Kindern und Jugendlichen in Brasilien Deutschland und der T rkei die ihre eigenen Kurzfilme erstellen und ihre Erfahrungen durch Webcam YouTube und Blogs miteinander teilen. Die Studie... Lees meer.