Mitchells Streifzug durch bindungs- und objektbeziehungstheoretische Ans tze sowie deren Integration und Weiterentwicklung er ffnet einen neue Sicht auf die Relevanz der Beziehungsdimension innerhalb der Psychoanalyse.... Lees meer.
Pharmaunternehmen die versuchen ihren transaktionalen in einen relationalen Ansatz zu berf hren stellen h ufig ern chtert fest dass sich die davon erhofften Erfolgswirkungen nicht eingestellt haben. Es stellt sich heraus dass weder die Zufriedenheit des Arztes no... Lees meer.
Dieses Buch erl utert grundlegende Konzepte der relationalen Datenbanktechnologie und ihre Umsetzung bei der Entwicklung und Anwendung von praxistauglichen Informationssystemen mit der standardisierten Sprache SQL. Dieses Buch erl utert grundlegende Konzepte der relati... Lees meer.
David Beyer zeigt multi-theoretisch fundiert dass die Ausgestaltung spezifischer Koordinationsmechanismen auf Unternehmens- und Clusterebene sowie relationaler Quellen auf Beziehungsebene wesentlich den Erfolg eines Clusters bestimmen. David Beyer zeigt multi-theoret... Lees meer.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Soziales System Sozialstruktur Klasse Schichtung Universitat Duisburg-Essen Sprache. Deutsch Abstract. Prof. Dr. Barlosius legte in dem 2001 erschienen Buch Die Armut der Gesellschaft einen Text vor d... Lees meer.
Datenbanken waren noch nie so wichtig. Diese Aussage mag berraschen angesichts der Bedeutung die Datenbanken in den letzten 50 Jahren schon gewonnen haben. Sie ist aber angesichts der Herausbildung einer digitalen Parallelwelt richtig. Sie werden berall dort ben t... Lees meer.
Inhaltsangabe. Zusammenfassung. Die Angebots- und Kundenauftragsterminierung hat die Festlegung von tagegenauen Liefer- und Produktionsterminen fur die eigengefertigten Erzeugnisse eines Unternehmens sowie die Koordination der fur den Herstellungsprozess notwendigen K... Lees meer.
Inhaltsangabe. Problemstellung. Das heutige Zeitalter ist gepragt durch Menge und Schnellebigkeit von Informationen. Informationen sind betriebswirtschaftlicher Faktor vgl. BODENDORF94 S. 5 und damit Grundlage unternehmerischer Entscheidungen. Sie zeit- und kosten... Lees meer.